Wir erstellen Ihren digitalen Zwilling Architektur & Bau
Das sind Ihre Vorteile!
Nachhaltige Kommunikation und Kollaboration – Nutzen Sie Echtzeitzugriff von überall für schnellere Entscheidungen und signifikante Einsparungen.
Detaillierte Dokumentation – Erfassen Sie den Ist-Zustand und dokumentieren Sie den Baufortschritt in jeder Projektphase, ideal bei Objektsanierung.
Modernes Arbeiten in der Planung oder am Bau - Führen Sie Messungen direkt aus dem Modell durch und importieren Sie die Punktwolke in Ihre BIM-Software für eine effizientere Planung.
Max-Planck-Institut Struktur und Dynamik der Materie, Hamburg
"Beim Tag der Architektur am 25. Juni 2022 haben viele interessierte BesucherInnen das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg besucht.
Für Alle, die an diesem Tag nicht live dabei sein konnten, haben wir die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs durch ih-virtualhouse geschaffen.
Eine fantastische Gelegenheit, die Räume selber zu erkunden."
Nils Krause, Markus Hammes, hammeskrause architekten
Beispiel für ein 9.000 qm großes Modell
Ih-virtualhouse nutzt die Matterport Realitätserfassung. Mit dieser Software ist eine Architekturvisualisierungen auch für große Gebäude auf höchstem Niveau ohne die Hilfe von Fotografien möglich. Sie ist schnell, flexibel und zuverlässig und für alle Projektbeteiligten ohne App auf dem Telefon nutzbar, da alles im Browser abgewickelt wird.
Sanierung eines historischen Dachstuhls eines „ferme vosgienne“
"Wir konnten Ilona Haas gewinnen, mit Ihrem 3D Scan den historischen Dachstuhl unser ferme vosgienne aus Zeiten der französischen Revolution zu dokumentieren. Die Technologie ist eine große Hilfe für unsere Architektin, um sich unmittelbar am PC „in dem Dachstuhl“, mit seiner besonderen, räumlichen Wirkung, zu „bewegen“ und diesen Eindruck mit großer Genauigkeit in ihren Entwurf einfließen zu lassen. Der Charpentier kann damit schon früh kalkulieren, seine Arbeitsvorbereitungen treffen und sich ein bleibendes Bild für die Bearbeitung seines Auftrages verschaffen."
Andrea Hassel, (maitre d‘ouvrage)
hammeskrause architekten
"Im Rahmen der Ausstellung „aufbrechen, teilhaben, weiterdenken“ in der Raumgalerie Stuttgart haben wir innerhalb des inhaltlichen Konzeptes einen virtuellen Rundgang durch unsere Büroräume erstellen lassen. Interessierten Besucher:Innen wird hierdurch die Möglichkeit gegeben, unsere Arbeitsumgebung live zu erfahren und unsere lichtdurchfluteten Arbeitsräume in einem zweigeschossigen Altbau-Loft in Stuttgart kennenzulernen. Die positive Resonanz ist fantastisch."
Tobias Döring, BIM-Manager bei hammeskrause architekten und Co-Sprecher der building SMART-Regionalgruppe Stuttgart
Ihre kompetente Beratung
Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie mir Ihr Anliegen. Ich freue mich über Ihre Nachricht.